Mittwoch, 28. November 2012
godaddy web stats

Aufbau von Dateien

Voller Empörung berichten die BDR-Dullimedien von folgendem Skandal in Ungarn: Auf der Sitzung des ungarischen Parlamentes am letzten Montag stellte ein Abgeordneter der Partei Jobbik den Antrag, festzustellen, wieviel Juden im ungarischen Parlament und der ungarischen Regierung sind, weil sich anlässlich der Gaza-Krise durch diese Juden ein Risiko für die nationale Sicherheit ergäbe. Jobbik hatte während des letzten Gaza-Konfliktes eine Protestdemo vor der israelischen Botschaft in Budapest abgehalten und gefordert, sämtliche Abgeordnete nach einer israelisch-ungarischen Doppelstaatsbürgerschaft zu durchleuchten.

 

In Berlin hat der BDR-Bundesrat Anfang Juli 2012 das Gesetz zum Aufbau einer sogenannten Neonazi-Datei ohne Einspruch passieren lassen. Dort sollen Daten von Personen, von denen angenommen wird, dass sie staatskritisch eingestellt sind, bundesweit erfasst werden - ebenso wie die ihrer Bekannten und ihres Umfeldes. Die Datei soll von Polizei und Verfassungsschutzämtern gefüttert werden und dürfte bald mindestens 10.000 Namen umfassen. Mit einer verknüpften Recherche im Datenbestand kann man sich beispielsweise die Musikszene in einer Region genauer anschauen, die literarischen Vorlieben weiter Kreise durchleuchten oder Personen mit Waffenkenntnissen abfragen. Diesen Skandal nahmen die BDR-Dullimedien mit Beifall zur Kenntnis. Abbildung BDR-Polizeiminister Friedrich.

Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben

Mittwoch, 28. November 2012

godaddy web stats

Ferdinand Ries 

* 28. November 1784 in Bonn
† 13. Januar 1838 in Frankfurt am Main

Deutscher Komponist und Pianist. 

 

Weitere Infos:    

Karl Ernst von Baer

* 28. Februar 1792 auf Gut Piep in Estland
† 28. November 1876 in Dorpat, Estland

Deutschbaltischer Naturforscher. 


 
            Weitere Infos:  
   

Conrad Ferdinand Meyer

* 11. Oktober 1825 in Zürich
† 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich

Schweizer Schriftsteller und Dichter. 

 

ABCD

Weitere Infos:    

ABCD
Zitate


Was langsam reift, das altert spät

Der Geist bleibt keineswegs auf die Gegenwart beschränkt; er wagt sich ins Zukünftige.

Wir Menschen verwenden unsere höchsten Kräfte zu albernen Resultaten.

Was Gott ist, wird in Ewigkeit kein Mensch ergründen!
Doch will er treu sich alle Zeit mit uns verbünden.

Leib und Seele in Harmonie
find'st im Grab du, vorher nie.

Im Paradiese selber träfe man wohl einen an,
den man nicht leiden kann.

Wie wird verlorene Freiheit wiedergewonnen? Durch einen aus der Tiefe des Volkes kommenden Stoß und Sturm
der sittlichen Kräfte.

Erwirbt ein Erdensohn sich Lob und Preis,
gleich bildet sich um ihn ein Sagenkreis.
ABCD

Erich von Holst

* 28. November 1908 in Riga
† 26. Mai 1962 in Herrsching am Ammersee   

Deutscher Biologe und Verhaltensphysiologe.
 

 

 

Weitere Infos:   

Weitere Gedenktage
Email:   Quelle: Internet
nach oben
Dullophob vorher