godaddy web stats
Sonntag, 31. März 2013

Friedrich Bergius

* 11. Oktober 1884 in Goldschmieden bei Breslau 
† 31. März 1949 in Buenos Aires

Deutscher Chemiker. Erfinder der Hydrierung von Kohle mit Wasserstoff (Bergius-Pier-Verfahren
). Nobelpreis 1931.

 

Im Jahre 1913 meldete er ein Verfahren zur Kohleverflüssigung zum Patentan. Durch dieses Verfahren über die Hydrierung von Kohle hatte er den Grundstein für das spätere Bergius-Pier-Verfahren gelegt, das die Produktion synthetischer Kraftstoffe unabhängig von Erdöl ermöglichte. Im Zweiten Weltkrieg nutzten die I. G. Farben AG das Bergius-Pier-Verfahren , um aus Braunkohle Kraftstoffe und Heizöle herzustellen. Zwischen 1936 und 1943 wurden zwölf Anlagen zur Kohleverflüssigung mit einer Produktionsmenge von 4 Millionen Tonnen errichtet.  

Weitere Infos:  

Register:  
Email:   Quelle: Internet
nach oben