Biographisches Lexikon des Revisionismus

Biographical Encyclopedia of Revisionism

 

 
Wolfgang Fröhlich 

Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik und Sanitationstechnik, * 6. August 1951

Der frühere Kommunalpolitiker Ingenieur Wolfgang Fröhlich wurde 1994 aus der FPÖ ausgeschlossen. Im Schweizer Prozess von 1998 gegen Jürgen Graf  und Gerhard Förster wurde er als Sachverständiger gehört.

Fr. verfasste und verbreitete zahlreiche Schriftstücke, in denen er die massenhafte Tötung von Juden im Dritten Reich in Gaskammern mittels Zyklon B und Abgasen aus Dieselmotoren in Abrede stellte. Im September 2003 wurde Fr. zu drei Jahren Haft verurteilt, teilweise auf Bewährung. Seine Beweisanträge zur Einbringung der Gutachen von Leuchter und Rudolf wurden abgelehnt, denn beide Gutachten sind in Österreich und Deutschland verboten. 

Nach seiner Entlassung verbreitete Fr. unter dem Titel "Galilei 2000 - Dokumentation eines politischen Schauprozesses" eine CD, auf der er seine Thesen wiederholte und die Massenvernichtung als "absolut unmöglich" und "technisch-physikalischen Nonsens" bezeichnete. Am 29. August 2005 wurde Fr. deshalb erneut verurteilt, diesmal von der Richterin Claudia Bandion-Ortner zu vier Jahren Gefängnis, die jedoch in der Berufung auf 18 Monate verkürzt wurden. Fr. wurde kurz darauf aus der Haft entlassen. 

Noch innerhalb der fünfjährigen Bewährungszeit nahm er im Dezember 2006 an der Holocaust-Konferenz in Teheran teil. Im August 2007 wurde er erneut verhaftet und am 14. Januar 2008 am Landesgericht für Strafsachen Wien von der Richterin Martina Spreitzer-Kropiunik zu insgesamt sechs Jahren und fünf Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt (Staatsanwalt Michael Klackl). Am 1. Dezember 2008 fand in Wien die Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht im Justizpalast statt. Das Strafausmaß wurde bestätigt. 

Die Leugnung des Holocaust ist einer der Straftatbestände des österreichischen "Verbotsgesetz 1947". Laut einer Mitteilung des österreichischen Justizministeriums vom August 2007 wurden von 1992 bis Mitte 2007 insgesamt 273 Personen nach dem Verbotsgesetz verurteilt worden; rund 70 Verfahren waren anhängig

Anschrift  / Address: 

WOLFGANG FRÖHLICH

HNr.: 46484
Justizanstalt Stein
Steiner-Str. 4
A-3500 Krems-Stein/Wachau NÖ
Österreich

Werke von / Works of Fr.: 
1998: "Zeugenaussage des Sachverständigen für Verfahrenstechnik/ Sanitationstechnik über die technischen Möglichkeit des von Zeugen behaupteten Massenmordes in sogenannten Gaskammern mit dem blausäureemittierenden Entwesungsmittel Zyklon-B in den Lagern des Dritten Reiches" im Prozess gegen den Jürgen Graf und Gerhard Förster

Literatur von und über Wolfgang Fröhlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek / Writings of and about Wolfgang Fröhlich in the catalogue of Deutsche Nationalbibliothek 
* Der Gaskammerschwindel : Psychoterror gegen die Völker ; naturwissenschaftliche Fakten und politische Hintergründe des Jahrhundertbetruges / Wolfgang Fröhlich
* Der Gaskammerschwindel, Wien, Mauerbachstr. 37/13 : W. Fröhlich, [2001]

Letzte Änderung / Last update: 06.02.2014 

Zurück zum Register / Back to Registry

Zurück / back:
Quelle: Internet
 
Ihre Meinung / Your opinion
Anregungen oder Kommentare bitte an: info@dullophob.com
Please send suggestions or comments to:

nach oben

*             *             *             *            *