Biographisches Lexikon des Revisionismus

Biographical Encyclopedia of Revisionism

 

 
Axel Möller

Deutscher Dissident, *  9. April 1964 in Stralsund 

Derzeit inhaftiert in der

JVA  Kühlungsborner Straße 29a

D-18246 Bützow

M. ist ein deutscher Patriot. Er ist vor allem als ehemaliger Betreiber von Altermedia, einer der bedeutendsten oppositionellen Webseiten in Deutschland bekannt. Im Oktober 2011 wurde er unter anderem wegen Volksverhetzung, dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Aufrufen zu Straftaten zu einer Freiheitsstrafe von 30 Monaten verurteilt. Am 27. März 2013 wurde die Haft um 12 weitere Monate auf insgesamt 42 Monate verlängert.
 
Als Schüler war M. Mitglied der FDJ und Agitator von deren Jugendorganisation. 1992 trat er zunächst kurzzeitig der Deutschen Volksunion (DVU) bei, später wurde er Mitglied der Republikaner und 1996 schließlich der NPD. Nach inhaltlichen Auseinandersetzungen trat er 2000 auch aus der NPD wieder aus und bezeichnet sich seitdem als freier Nationalist. M. ist ledig und lebt normalerweise in Stralsund. Seit 1997 war M. Betreiber und Hauptautor der Internetplattform Störtebeker-Netz, die später in der mehrsprachigen, internationalen Webseite Altermedia aufging. Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern bezeichnet die Seite in seinem Jahresbericht 2007 als eine der bundesweit bedeutsamsten Informationsbörsen. Die Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern der CDU verklagte M. 2007 wegen Beleidigung und Verletzung des Urheberrechts: Auf Störtebeker-Netz/Altermedia seien ohne Genehmigung Fotos zweier Landespolitiker veröffentlicht und die beiden beleidigt worden. Das Landgericht Berlin belegte M. mit einer einstweiligen Verfügung und einer Strafandrohung von 50.000 Euro oder sechs Monaten Haft. Gegen diesen Beschluss legte M. Widerspruch ein. Ein gesicherter Nachweis konnte nicht geführt werden, und der Beschluss musste aufgehoben werden. 

2010 wurde M. wegen Volksverhetzung und Beleidigung zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen verurteilt. Die Verurteilung ging zurück auf drei Anklagen aus den Jahren 2008 und 2009, in denen M. zur Last gelegt wurde, durch 14 selbstständige Taten als redaktionell Verantwortlicher auf seinen Internetseiten Artikel verbreitet zu haben, in denen der HOLOCAUST verharmlost, gebilligt oder geleugnet, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufgestachelt, ein anderer beleidigt, Gewalt verherrlicht und ein Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen dargestellt würde. M. legte dagegen Berufung ein. Im Oktober 2011 wurde er, zusammen mit einem weiteren Autor der Altermedia, zu einer Freiheitsstrafe von 30 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Am 27. März 2013 wurde M. in Stralsund zu einer zusätzlichen Haftstrafe von 12 Monaten verurteilt.

M. raucht nicht, trinkt nicht, und eine Ehefrau, sagt er, hielte ihn wahrscheinlich nur von der Arbeit ab. Er hört klassische Musik, zum Fernsehen ist ihm die Zeit zu schade. M. denkt langfristig. Sein Geld gibt der gelernte Kellner und umgeschulte Bürokaufmann vor allem für Bücher aus. Seine Regale quellen über: Seneca und Nietzsche, die Geschichte von Byzanz in drei Bänden, Montaignes Werke usw. M. sagt, er wolle den Gedanken der Volksgemeinschaft vorleben.

Werke von / Works of M.:
Altermedia
Altermedia” vor Gericht – DS Aktuell – Interview mit Axel Möller
Axel Möller im Interview (Spreelichter.info, 24. Oktober 2011)
Plädoyer/Letztes Wort (Altermedia-Prozeß, Landgericht Rostock, 24.10.2011)
Plädoyer/Letztes Wort (Altermedia-Prozeß, Landgericht Rostock, 24.10.2011)

Werke über / Works concerning M.:
30 Monate Haft für 47-jährigen freien Journalisten wegen Volksverhetzung
Anklageschrift vom 30. Dezember 2010
Rechtsprechung
Zuerst!-Artikel: Altermedia Deutschland / Axel Möller (Oktober 2011)

Letzte Änderung / Last update: 09.04.2015 

Zurück zum Register / Back to Registry

Zurück / back:  
Quelle: Internet
 
Ihre Meinung / Your opinion
Anregungen oder Kommentare bitte an: info@dullophob.com
Please send suggestions or comments to:

nach oben

*             *             *             *            *