Montag, 4. August 2014

Altes Rittergut Guthmannshausen und Gedächtnisstätte e. V.

Am 3. August 2014 um 11.oo Uhr  wurde in Guthmannshausen eine Gedenkstätte für die deutschen Opfer der Zweiten Weltkrieges eingeweiht.
Der 'Verein Gedächtnisstätte' will hiermit eine würdige Gedenkstätte für die Deutschen, die durch Bomben, Verschleppung, Vertreibung und in Gefangenenlagern gemordet wurden, schaffen. Er arbeitet mit Verbänden und Vereinen ähnlicher Zielsetzung zusammen, um ein angemessenes Denkmal mit angeschlossener Dokumentation zu errichten. Sein Anliegen ist im wahrsten Sinne überparteilich, weshalb die Vorstandsmitglieder keiner Partei angehören. Die deutschen Opfer des Zweiten Weltkrieges dürfen nicht umsonst gewesen sein. Der 8. Mai ist für den Verein ein Tag des Elends, der Qual, der Trauer und des Massenmord.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Vergabe von Forschungsaufträgen an Historiker zwecks der zu erarbeitenden Dokumentation. Damit verfolgt der Verein neben einer allgemeinen Volksbildung auch die Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Zu diesem Zweck werden Spenden gesammelt und öffentlich bekanntzumachende Geldsammlungen durchgeführt.
Klaus-Wolfram Schiedewitz (Abbildung) ist Vereinsvorsitzender des 'Vereins Gedächtnisstätte e. V.' 

Auf 1 003 m² Wohn- und Nutzfläche bietet das „Herrschaftliche Herrenhaus
Guthmannshausen“ Schulungs- und Arbeitsräume, mehrere Säle, eine Großküche, eine Kegelbahn, Sauna und Gästezimmer sowie eine Säulenhalle. Umgeben von einem Gartengrundstück mit rund 5 400 m² ist die denkmalgeschützte Immobilie in der Gemeinde Guthmannshausen
(Verwaltungsgemeinschaft Buttstätt, Landkreis Sömmerda) ein idealer Ort für Seminare und Veranstaltungen. Ein Bahnanschluss im Ort sowie die nahe Autobahn sichern gute Erreichbarkeit. Der bauliche Zustand der Anlage ist gut, die sanitären Einrichtungen sowie Heizungs- und Elektroinstallationen sind modernisiert 

Diese Immobilie wurde im Mai 2011 durch die Heilpraktikerin Bettina Maria Wild-Binsteiner erworben. Verkäufer war das Thüringer Liegenschaftsmanagement. Seit August 2011 ist Wild-Binsteiner als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen. Guthmannshausen hat sich schnell zu einem bundesweit bedeutenden Veranstaltungsort entwickelt. Nahezu jeden Monat finden seit September 2011 hier Veranstaltungen statt.  

ABCD

Register:  
Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben