Donnerstag, 27. Dezember 2012
godaddy web stats

Red Legions, vorwiegend kurdischstämmige Mitglieder 
Black Jackets, vorwiegend türkischstämmige Mitglieder 

Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben

Donnerstag, 27. Dezember 2012

godaddy web stats

ABCD
1. Kepler-Gesetz
Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.

2. Kepler-Gesetz
Ein von der Sonne zum Planeten gezogener "Fahrstrahl" überstreicht in gleichen Zeiten gleich große Flächen.

3. Kepler-Gesetz
Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen (Kuben) der großen Bahnhalbachsen. 
ABCD



Grafische Zusammenfassung der drei Keplergesetze:

1. Zwei ellipsenförmige Umlaufbahnen (Orbitale), Brennpunkte ƒ1 und ƒ2 für den Planet 1, ƒ1 und ƒ3 für den Planet 2, die Sonne (sun) in ƒ1; große Halbachsen a1 und a2;

2. Die beiden grauen Sektoren A1 und A2, die in derselben Zeit überstrichen werden, haben dieselbe Fläche;

3. Die Gesamtumlaufzeiten der Planeten 1 und 2 verhalten sich wie  a13/2:a23/2 .  
ABCD     

Johannes Kepler 

* 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt  
† 15. November 1630 in Regensburg


Deutscher Astronom. 

ABCD

 

Weitere Infos:    


Zitate

Wenn es gar so dunkel ist in deinem Leben, sieh doch einmal nach, ob es nicht am Ende daher kommt, daß alle deine Fensterläden verschlossen sind.

Die Mathematik allein befriedigt den Geist durch ihre außerordentliche Gewißheit.

Nur die Liebe zur Wahrheit schafft Wunder.

Heilig ist zwar Laktanz, der die Kugelgestalt der Erde leugnete; heilig Augustinus, der die Kugelgestalt zugab, aber die Antipoden leugnete; heilig das Offizium unserer Tage, das die Kleinheit der Erde zugibt, aber ihre Bewegung leugnet. Aber heiliger ist mir die Wahrheit.

Astronomie treiben heißt, die Gedanken Gottes nachlesen.

Allein, es schafft keine geringe Erleichterung, wenn ich bedenke, daß wir uns nicht so über die ungeheure, geradezu unendliche Weite des äußersten Himmels wundern müssen, als vielmehr über die Kleinheit von uns Menschen, die Kleinheit dieses unseres so winzigen Erdkügelchens.
ABCD
ABCD

Hans Albrecht von Barfus 

* 1635 in Möglin bei Wriezen  
27. Dezember 1704 in Kossenblatt bei Beeskow  


Deutscher Generalfeldmarschall in Brandenburg-Preußen.

ABCD

 

Weitere Infos:    

Weitere Gedenktage
Email:   Quelle: Internet
nach oben
Dullophob vorher