godaddy web stats
Sonntag, 1. Dezember 2013

Symbole

Bruckmühl - Seit Monaten tauchen immer wieder rechtsradikale Symbole an Hauswänden auf. Unbekannte sprühen sie meist über Nacht oder in den Dämmerungsstunden auf. Jetzt bitten Gemeinde und Polizei um Mithilfe. Bereits mehrfach war das Gebäude mit Gebetsraum des Vereins "Türkischer Arbeitnehmer" Ziel der Schmierereien. Dort ist die Gemeinde als Eigentümer des Hauses für die Beseitigung verantwortlich. "Sobald wir von Graffitis auf unserem Eigentum erfahren, werden diese so gut wie möglich übermalt, manchmal muss sogar ein zweites Mal darüber gestrichen werden", so der Geschäftsführer der Gemeinde Bruckmühl Rainer Weidner (oben).

Klaus-Peter Blöchinger geht dies aber oft nicht schnell genug: "Nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dauerte es [sehr lange], bis das Symbol nicht mehr sichtbar war." Noch heute seien weitere Schmierereien in Heufeld nicht entfernt. Doch hier gestaltet sich die Sachlage etwas schwieriger: Das Gebäude ist Privateigentum. "Wir informieren aber den Besitzer sofort nach Bekanntwerden und fordern ihn auf, die Graffitis zu entfernen, sprich zu übermalen", so Weidner. Die Arbeiten selbst liegen aber dann in der Hand des Eigentümers.

Bei der Polizei Bad Aibling wurden die Schmierereien zur Anzeige gebracht. Die Ermittlungen laufen. "Wir brauchen aber die Unterstützung der Bevölkerung", so Polizeichef Markus Reiter (unten). Hinweise werden unter Telefon 08061/90730 entgegengenommen. Gleichzeitig fordert Blöchinger ein deutliches Zeichen von Seiten der Gemeinde, gegen Rechtsradikalismus - "in welcher Form auch immer" - vorzugehen.

Register:  
Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben