Mittwoch, 5. Dezember 2012
godaddy web stats

Tod eines Linienrichters 


Amsterdam - Drei marokkanische Jungmigrantiner haben am Sonntag in der Trabantenstadt Almere bei Amsterdam nach einem Fußballspiel einen Linienrichter zu Tode getreten.
Am Montagabend erlag der 41 Jahre alte Familienvater Richard Nieuwenhuizen seinen schweren Hirnverletzungen.  

Nach einem Bericht des niederländischen Innenministeriums wurden 40 Prozent aller marokkanischen Einwanderer im Alter zwischen 12 und 24 Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre wegen Verbrechen in den Niederlanden verhaftet, verurteilt oder angeklagt. In Stadtvierteln mit mehrheitlich marokkanischstämmigen Einwohnern erreicht die Jugendkriminalität 50 Prozent.

Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben

Mittwoch, 5. Dezember 2012
godaddy web stats

Neues vom Rodeln 


Leipzig/Laufen - Die Wintersportfreunde können aufatmen: Das Nacktrodeln ist für diesen Winter gerettet. Erst vor wenigen Tagen war das Rodelevent im niedersächsischen Braunlage abgesagt worden
. Der Lokalradiosender R.SA plant die Schnee-Party für Ende Februar 2013 in einem sächsischen Wintersportort. Der genaue Austragungsort steht noch nicht fest. Die Radiomoderatoren Thomas Böttcher und Uwe Fischer von R.SA wollen eventuell den Hackl Schorsch anrufen, ob er sie unterstützen möchte. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren.  

Die Rodel-Legende Georg („Schorsch“) Hackl steht jedoch vor dem Amtsgericht Laufen (Landkreis Berchtesgadener Land) vor Gericht, als Nebenkläger und Zeuge eines Nachbarschaftsstreits. Der 46-jährige Hackl wurde von dem Nachbarn in seiner Heimat Bischofswiesen mit einem gefährlichen Werkzeug angegriffen und verletzt . Eine Platzwunde am Kopf musste im Krankenhaus genäht werden. Das Urteil wird für Mittwoch erwartet. Der Nachbar hat seinerseits Anzeige gegen Hackl erstattet. Auch er will bei der Rangelei verletzt worden sein.

  
Der Nachbarschaftsstreit hatte sich am 9. Januar 2012 zugetragen, einem schneereichen Tag. Hackl beseitigte auf seinem Grundstück den Schnee mit einer Fräse, wobei Schnee auf das Nachbargrundstück fiel. Der Besitzer wollte sich dies nicht bieten lassen und versuchte zunächst, den Kontrahenten mit einem Gartenschlauch nass zu spritzen. Als dies misslang, ging er mit einer 50 Zentimeter langen spitzen Eisenstange auf Hackl los. Einer von drei Schlägen traf diesen über dem linken Ohr. Hackl flüchtete in sein Haus und rief die Polizei.

Hackl machte den Fall wenige Tage später selbst im Fernsehen bekannt, als er fürs ZDF über den Rodel-Weltcup berichtete. Angeblich hatte er bereits mehrfach Streit mit seinem Nachbarn. Der dreifache Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Hackl beendete seine aktive Laufbahn 2006. Inzwischen ist er als Trainer im deutschen Rodelteam tätig. 

Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben

Mittwoch, 5. Dezember 2012

godaddy web stats

Willibald Pirckheimer 

* 5. Dezember 1470 in Eichstätt

† 22. Dezember 1530 in Nürnberg

Deutscher Humanist. 

 

 Weitere Infos:   

Schlacht bei Leuthen

5. Dezember 1757.


Während des Siebenjährigen Krieges schlägt der preußische König Friedrich II. das österreichische Heer unter Führung des Prinzen Karl Alexander von Lothringen.

Weitere Infos:     

Wolfgang Amadeus Mozart

* 27. Januar 1756 in Salzburg
† 5. Dezember 1791 in Wien


Deutscher Komponist. 

ABCD

 

Weitere Infos:    

ABC
Zitate

Ohne Musik wär' alles nichts.

Melodie ist das Wesen der Musik.

Die Musik soll auch in der schauervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei Vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

ABCD

August von Platen 

 

* 24. Oktober 1796 in Ansbach

† 5. Dezember 1835 in Syrakus , Sizilien

Deutscher Dichter. 

 

ABCD

Weitere Infos:  


Das Grab im Busento


Nächtlich am Busento lispeln
Bei Cosenza dumpfe Lieder,
Aus dem Wasser schallt es Antwort,
Und in Wirbeln hallt es wieder.

Und den Fluß hinauf, hinunter
Ziehn die Schatten tapfrer Gothen,
Die den Alarich beweinen,
Ihres Volkes Besten Toten.

Allzufrüh und fern der Heimat
Mußten hier sie ihn begraben,
Während noch die Jugendlocken
Seine Stirne blond umgaben.

Und am Ufer des Busento
Reihten sie sich um die Wette,
Um die Strömung abzuleiten,
Gruben sie ein frisches Bette.

In der wogenleeren Höhlung
Wühlten sie empor die Erde,
Senkten tief hinein den Leichnam
Mit der Rüstung auf dem Pferde.

Deckten dann mit Erde wieder
Ihn und seine stolze Habe,
Daß die hohen Stromgewächse
Wüchsen aus dem Heldengrabe.

Abgelenkt zum zweiten Male
Ward der Fluß herbeigezogen;
Mächtig in ihr altes Bette
Schäumten die Busentowogen.

Und es sang ein Chor von Männern:
"Schlaf in deinen Heldenehren!
Keines Römers schnöde Habsucht
Soll dir je dein Grab versehren!"

Sangen's und die Lobgesänge
Tönten fort im Gothenheere.
Wälze sie, Busentowelle,
Wälze sie von Meer zu Meere!

ABCD

Arnold Sommerfeld 

* 5. Dezember 1868 in Königsberg , Ostpreußen
† 26. April 1951 in München


Deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker.

ABCD

 

Weitere Infos:      

ABC
Zitat

Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon. Beim zweiten Durcharbeiten denkt man, man hätte nun alles verstanden, mit Ausnahme von ein oder zwei kleinen Details. Das dritte Mal, wenn man den Stoff durcharbeitet, bemerkt man, dass man fast gar nichts davon versteht, aber man hat sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es einen nicht mehr stört. 
ABCD

Werner Heisenberg 

* 5. Dezember 1901 in Würzburg
† 1. Februar 1976 in München


Deutscher Physiker. 

ABCD

 

 Weitere Infos:      

ABC
Zitate

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.

Ein Fachmann ist ein Mann, der einige der gröbsten Fehler kennt, die man in dem betreffenden Fach machen kann und der sie deshalb zu vermeiden versteht. 

ABCD

Johannes Heesters 

* 5. Dezember 1903 in Amersfoort , Niederlande  
† 24. Dezember 2011 in Starnberg

ABCD

Seit 1936 in Deutschland lebender Schauspieler und Sänger. 

 

Weitere Infos:    

Weitere Gedenktage
Email:   Quelle: Internet
nach oben
Dullophob vorher