godaddy web stats
Montag, 19. Mai 2014

Gründung der Universität Gießen

am 19. Mai 1607 
ABCD

durch Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt.

 

Nachdem die Universität Marburg , die nach der Teilung Hessens zunächst als hessische Gesamtuniversität gegolten hatte, 1605 calvinistisch geworden war, gründete Landgraf Ludwig V. eine eigene Hohe Schule in Gießen (Ludoviciana), die als lutherische Anstalt vorrangig die Ausbildung von Pfarrern und Beamten gewährleisten sollte. Ausgestattet mit einem Privileg Kaiser Rudolfs II , erteilt am 19. Mai 1607, konnte sie im Oktober 1607 ihren Lehrbetrieb aufnehmen. 


Im 17. und 18. Jahrhundert war die Ludoviciana eine typische kleine Landesuniversität mit den damals üblichen vier Fakultäten (Theologie, Jurisprudenz, Medizin und Philosophie). Der Lehrbetrieb war überschaubar, etwa 20 bis 25 Professoren unterrichteten mehrere hundert Studenten. Der Aufbau einer Ökonomischen Fakultät (1777–1785) fasste neue praxisnahe Fächer zusammen (Veterinärmedizin, Land- und Forstwissenschaft, Kameralwissenschaft). Nach dem frühen Ende dieser Fakultät wurden diese Disziplinen in der Medizinischen und in der Philosophischen Fakultät fortgeführt.  


Mit der Berufung des 21-jährigen Justus von Liebig 1824 durch den Großherzog begann eine neue Ära in den Naturwissenschaften. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert begann der Ausbau der Ludoviciana zur modernen Universität, es wurden die neuen Kliniken der Humanmedizin und Veterinärmedizin errichtet und die Universitätsbibliothek erhielt ihr erstes zweckmäßiges Gebäude.

Weitere Infos:  

Register:   
Email:   Quelle: Internet
nach oben