Samstag, 25. Oktober 2014

Der männliche Vorname Adolf gehörte 1890 zu den häufigsten Babynamen in Deutschland. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ließ die Popularität dieses Namens stetig nach. Im Jahr 1933 gab es eine bedeutende Steigerung der Häufigkeit von Adolf als Jungenname. Dieser Aufschwung endete 1942. Seitdem wurden deutlich weniger Neugeborene Adolf genannt. Ab 1951 kommt dieser Vorname in den Namensstatistiken fast gar nicht mehr vor. In der Babynamenstatistik 2006 ist unter 27.700 Babys ein einziges, dass mit zweitem Vornamen Adolf heißt.

Adolf lässt sich zurückführen auf die althochdeutschen Worte für “edel” und “Wolf”.

Berühmte Namensträger: König Adolf von Nassau, König Gustav Adolf von Schweden, Johann Adolph Hasse, Adolf Abel, Freiherr Adolph Knigge,  
Freiherr Adolf von Lützow, Adolf Kolping,  Adolph von Menzel, Adolf von Baeyer, Adolf Damaschke, Adolf Bartels, Adolf von Harnack, Adolf Hitler, Adolf Windaus, Adolf Butenandt, Adolf Galland.

ABCD

Register:  
Email:   Quelle: Internet

Weitere Infos:  

nach oben