Sonntag, 23. Dezember 2012
godaddy web stats


In diesen heil'gen Hallen (Zauberflöte)

In diesen heil´gen Hallen
kennt man die Rache nicht
Und ist ein Mensch gefallen
führt Liebe ihn zur Pflicht.
Dann wandelt er an Freundes Hand
vergnügt und froh ins bess´re Land

In diesen heil´gen Mauern
wo Mensch den Menschen liebt
kann kein Verräter lauern
weil man dem Feind vergibt.
Wen solche Lehren nicht erfreu´n
verdienet nicht ein Mensch zu sein

In diesem heil´gen Kreise
wo man nach Wahrheit ringt
und nach der Väter Weise
das Band der Eintracht schlingt
da reifet unter Gottes Blick
der Wahrheit und der Menschheit Glück

Worte: Johann Emanuel Schikaneder  1791 (1751-1812)
Weise: Wolfgang Amadeus Mozart  1791 (1756-1791)
abcd

Liedregister:  

Email:   Quelle: Internet

nach oben

Sonntag, 23. Dezember 2012
godaddy web stats

In der BDR werden jährlich etwa 14.000 (vierzehntausend) politische Strafermittlungsverfahren mit Hilfe der beiden oben erwähnten 'Knüppel-Paragrafen' gegen missliebige Dissidenten, politisch anders Denkende und Regime-Gegner eingeleitet, in Österreich etwa 1.000 (eintausend). Politische Gefangene mit besonders langen Freiheitsstrafen sind derzeit:

12 Jahre und 11 Monate Haft
Horst Mahler
JVA Brandenburg / Havel
Anton-Saefkow-Allee 22
D-14772 Brandenburg/Havel
Tel: 03381/7610
BRB@justizvollzug.brandenburg.de 

Das Fremde ist das Salz in der Suppe - aber wer mag eine versalzene Suppe?

6 Jahre und 5 Monate Haft
Wolfgang Fröhlich
Justizanstalt Stein
Steiner-Str. 4
A-3500 Krems-Stein/Wachau NÖ
Österreich
 

33 Monate Haft

Gerhard Ittner

JVA St. Georgen Bayreuth

Markgrafenallee 49

D-95448 Bayreuth

Was für eine Wahrheit soll das sein, die keine Diskussion aushält?

30 Monate Haft

Axel Möller

JVA Franzenshöhe 12

D-18439 Stralsund

Es gibt keinen Grund, auch nur ein Wort zurückzunehmen.

5 Jahre Haft bereits absolviert,

5 Monate Haft ab 2. Januar 2013

Günter Deckert

JVA Herzogenried-Str. 111  
(D) 68169 Mannheim/Kurpfalz
Fax: 0049 – 621 – 398 280
Poststelle@JVAMannheim.justiz.bwl.de 

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.

 Erich Priebke 
* 29. Juli 1913 in Hennigsdorf 

Associazione Uomo e Libertá
Sg. Erich Priebke
Via Cardinal San-Felice N 5
I-00167 Roma
Italia

Fürbitte (2. Thessalonicher, Kapitel 3, 1 bis 3) für alle, die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen. 

Email:   Quelle: Internet

nach oben

Sonntag, 23. Dezember 2012

godaddy web stats

Martin Opitz 

* 23. Dezember 1597 in Bunzlau
† 20. August 1639 in Danzig    
 

Begründer der Schlesischen Dichterschule und  bedeutender Dichter des Barock.

 

Weitere Infos:  


Zitate

Wenn du nicht Güter hast
und dennoch Leibeserben,
bring ihnen Künste bei,
sich Güter zu erwerben.

Niemand außer dir kann dich glücklich oder unglücklich machen.

ABCD

Karl Richard Lepsius

* 23. Dezember 1810 in Naumburg an der Saale
† 10. Juli 1884 in Berlin

Deutscher Ägyptologe, Sprachforscher und Bibliothekar. 

ABCD

 

Weitere Infos:    

Wilhelm Bauer

* 23. Dezember 1822 in Dillingen an der Donau
† 20. Juni 1875 in München


Deutscher Ingenieur und Erbauer der ersten Unterseeboote.

ABCD

Weitere Infos:      

Weitere Gedenktage 
Email:   Quelle: Internet
nach oben
Dullophob vorher